Wir nehmen in diesem Jahr an der Messtechnikmesse SENSOR+TEST 2015 in Nürnberg teil. Vom 19. bis 21. Mai 2015 werden hierbei die Möglichkeiten der Elektroniklinie Modular Control System, im Zusammenspiel mit der zentralen Steuer- und Auswerteeinheit Generic Control Box und dem Softwareframework Finroc®, an einem Szenario der modernen Messtechnik gezeigt. Thema der Präsentation ist das flexible und verteilte Messen bei Versuchsständen mithilfe synchroner Bussysteme.
Tag Archives: Finroc
Assistenzfunktionen für Geländefahrzeuge
Zusammen mit der Schweizer Firma RUAG entwickeln wir neuartige Assistenzfunktionen, um die Sicherheit von Geländefahrzeugen zu erhöhen. Unsere Expertise liegt dabei insbesondere in der Modellierung von Umweltinformationen und der Steuerungsarchitektur.
Regelung eines Raupenfahrzeugs
In diesem Projekt wurde die Antriebsregelung eines Raupenfahrzeugs der 50-kg-Klasse mit dem Motor Controller aus dem Modular Control System umgesetzt. Ein fernsteuerbares Fahrzeug der Dirma Allen Vabguard wurde mit einer elektronischen Regelung für die Antriebsketten ausgestattet, um die Ansteuerung über eine PC-Schnittstelle zu realisieren. Im Rahmen des EU-FP7-Projektes ICARUS werden auf dieser Plattform (teil-)autonome Ansätze für Such- und Rettungsszenarien untersucht. Continue reading
Steuerung für mobile Bühnentechnik
Auf großen Bühnen ergibt sich die Anforderung schwere Lasten und Requisiten zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu bewegen, um den Zuschauern eine perfekte Vorstellung zu bieten. Damit dies auch während der herrschenden Anspannung und Hektik bei Vorführungen fehlerfrei funktioniert, hat die Robot Makers GmbH zusammen mit der Firma Gross Funk GmbH in einem Kooperationsprojekt die Steuerung für einen autonomen Bühnenwagen entwickelt. Dadurch ist es möglich Fahrsequenzen in den Proben aufzuzeichnen und diese beliebig oft z.B. in den Vorführungen automatisch zu wiederholen. Die jeweiligen Fahrsequenzen können einfach über ein Mobiltelefon oder ein Notebook verwaltet und ausgewählt werden.
Roboterplattform für raues Gelände
Der Roboter VIONA (Vehicle for Intelligent Off-road NAvigation) ist eine agile Roboterplattform für den Einsatz in rauem Gelände. Das Gefährt hat die Größe eines Kleinwagens und wiegt etwa 650 kg. Der Elektroantrieb besteht aus vier Einzelradmotoren mit jeweils 1.2kW Leistung. Vorder- und Hinterachse können separat angesteuert werden. Auf diese Weise können komplexe Fahrmanöver wie Krebsgang- und Doppel-Ackermann-Lenkung durchgeführt werden.
Robot Makers wird offizieller Finroc® Support Partner
Mit dem 30. September wird die Robot Makers GmbH offizieller Support Partner für Finroc®. Finroc® ist ein C++ Steuerungsframework, das die Umsetzung komplexer Systeme unterstützt. Die Robot Makers GmbH bietet im Rahmen Ihres Dienstleistungsportfolio neben einem umfangreichen Schulungsprogramm jetzt auch kommerziellen Support für Finroc® an.
Steuertechnik für die Tierhygiene
In der Nutztierhaltung ist Gesundheit ein sehr wichtiges Thema, da diese unmittelbar mit der Qualität der Erzeugnisse verknüpft ist. Vorbeugende Maßnahmen können mit den Hygieneanlagen der Firma MK Nutztierhygiene effizient in jedem Stall umgesetzt werden.
In der neuesten Generation der Anlagen wird Steuertechnik der Robot Makers GmbH eingesetzt. Präzise Sensorik und eine intelligente Steuerung erlauben eine noch gezieltere Anwendung, wodurch Desinfektionsmittel und Wasser gespart werden.
Die aktuellen Entwicklungen werden durch das Partnerunternehmen MK Nutztierhygiene auf der Euro Tier 2012 in Hannover präsentiert.
Regelung eines Baggerarms
Auch bei Baumaschinen geht der Trend hin zu Assistenzsystemen, die den Fahrer unterstützen und damit entlasten oder sogar zur (Teil-)Automatisierung, bei der bestimmte Arbeitsschritte komplett von einer intelligenten Steuerung übernommen werden. Um solche intelligenten Assistenten zu ermöglichen, müssen alle Gelenke des hydraulischen Wunderwerks elektronisch ansteuerbar sein. Dann ist eine übergeordnete Steuerung in der Lage, die Gelenke gegeneinander zu koordinieren und passend anzusteuern.